
Windows 10 ist das bekannteste und neueste Betriebssystem. Trotzdem treten bei den Benutzern viele Fehler auf. Unter diesen ist der DDE Server Window explorer.exe – Anwendungsfehler, auf den die Benutzer stoßen, während sie versuchen, ihr Windows 10-Betriebssystem herunterzufahren.
Hier in diesem Artikel finden Sie alle Informationen zum DDE Server Window Explorer.exe-Fehler und zur Behebung des DDE-Serverfehlers.
“DDE Server Window explorer.exe – Anwendungsfehler” ist sehr böse, da die Benutzer ihr Windows-System nicht herunterfahren können. Wenn die Benutzer die Schaltfläche zum Herunterfahren drücken, wird der Fehler angezeigt, der das Herunterfahren verhindert. Nun, das ist sehr ärgerlich, kann aber durch einige einfache Änderungen korrigiert werden.
Folgen Sie den unten angegebenen Lösungen, um das Herunterfahren des DDE Windows Server-Fehlers zu beheben.
Wie zu Beheben Sie das DDE-Serverfenster: Explorer.exe-Anwendungsfehler:
Lösung 1 – Überprüfen Sie die neuesten Windows 10-Updates:
Dies ist die erste Lösung, um viele Fehler zu beheben, da es festgestellt wird, dass die Aktualisierung auf die neuesten Windows-10-Updates einige Fehler beheben. So stellen Sie sicher, dass Ihr PC auf Microsoft neuesten Windows 10 Updates aktualisiert.

Lösung 2 – Vermeiden Verwenden des Startmenüs zum Herunterfahren des PCs:
Dieses Problem tritt normalerweise auf, wenn Benutzer den Startknopf im Startmenü betätigen, also anstatt, das gerechtes rechts zu tun, das Startmenüknopf zu wählen und die Abschaltung Wahl zu wählen. Dies wird Ihnen helfen, den PC ohne Fehler zu schließen. Aber das wird vorübergehend beheben den Fehler so nutzen Sie die Lösung 3, um den Fehler zu beheben.
Sie können auch lesen:
- 3 Methoden zum Beheben von ESRV.EXE – Anwendungsfehler (0xc0000142) Windows 10
- Methode zu Ansetzen dxgkrnl.sys Fehler auf Windows 10
- Corrigé: Erreur fatale C0000034 Application de l’opération de mise à jour sous Windows
Lösung 3 – Den zweiten Monitor abschneiden:
Es wird empfohlen, dass, wenn Sie mehrere Monitor oder Laptop mit einem anderen Monitor verwenden, dann schneiden Sie den zweiten Monitor, bevor Sie Ihren PC ausschalten. Dies könnte Ihnen helfen, den Fehler vorübergehend beheben.

Lösung 4 – Neues Benutzerkonto erstellen:
Es kann vorkommen, dass das DDE-Serverfenster: explorer.exe-Anwendungsfehler mit Ihrem Benutzerkonto verknüpft ist, damit Sie ein neues Konto mit den angegebenen Anweisungen erstellen können:
- Drücken Sie die Windows-Taste und geben Sie dann im Suchfeld einen Benutzer ein.
- Wählen Sie aus der Liste Ergebnisse Ergebnisse, löschen Sie und verwalten Sie andere Benutzer.
- Danach klicken Sie auf Benutzer hinzufügen.
- Jetzt erhalten Sie die Möglichkeit, ein Benutzerkonto zu erstellen. Und hier können Sie ein Microsoft-Benutzerkonto oder ein lokales Konto erstellen.
- Geben Sie Kontoinformationen wie Benutzername und Kennwort ein.
- Nach dem Erstellen des neuen Benutzerkontos schalten Sie zu und prüfen Sie, ob der Fehler behoben ist oder nicht.
Lösung 5 – Deinstallieren Sie Adobe Acrobat DC
Es wurde festgestellt, dass in einigen Fällen die von einem Drittanbieter installierte Anwendung den DDE-Server unter Windows verursacht.
Einige Anwendungen stören Windows 10 und verursachen beim Herunterfahren einen Fehler. Bei einigen Benutzern ist Adobe Acrobat DC die Anwendung, die den Fehler verursacht. Durch Deinstallieren der Anwendung wird der Fehler behoben.
Möglicherweise müssen Sie die gesamten mit Adobe Acrobat DC verbundenen Dateien entfernen, um den Fehler zu beheben. Stellen Sie daher sicher, dass Sie eine vollständige Deinstallation durchführen.
Lösung 6 – Deaktivieren Sie die Autohide-Taskleistenoption
Viele Benutzer neigen dazu, ihre Taskleiste auszublenden, aber in einigen Fällen führt das Ausblenden der Taskleiste dazu, dass das DDE-Server-Fenster unter Windows 10 heruntergefahren wird. Um den Fehler zu beheben, wird empfohlen, die Option zum automatischen Ausblenden der Taskleiste zu deaktivieren.
Folgen Sie den Schritten, um dies zu tun:
- Drücken Sie Windows + I, um die App Einstellungen zu öffnen
- Gehen Sie zum Abschnitt Personalisierung.
Wählen Sie im Menü die Option Taskleiste aus, und aktivieren Sie die Option Taskleiste im Desktop-Modus automatisch ausblenden.
Lösung 7 – Neueste Treiber installieren
Viele Benutzer haben berichtet, dass AMD-Treiber das Problem verursachen und durch Herunterladen und Installieren der neuesten Treiber die Probleme mit dem DDE-Server-Fenster behoben wurden.
Sie können auch Ihren Grafikkartentreiber aktualisieren. In vielen Fällen wird durch das Aktualisieren des Treibers das Problem behoben.
Um nach dem neuesten Update zu suchen, besuchen Sie die Hersteller-Website oder die offizielle Microsoft-Website, um die Treiber zu aktualisieren.
Abgesehen davon können Sie den Prozess mit dem automatischen Driver Booster extrem einfach gestalten. Dies ist am besten, um die Treiber zu aktualisieren und die Treiberprobleme zu beheben.
Automatische Lösung: Windows Reparatur Werkzeug
Wenn die oben angegebenen Schritte vorübergehend sind und nach einiger Zeit wieder derselbe Fehler angezeigt wird oder die angegebenen Schritte Ihnen nicht helfen, den Fehler zu beheben, verwenden Sie die automatische Lösung, um den Fehler zu beheben. Das Windows Reparatur Werkzeug hilft Ihnen, den Fehler auch nach Anwendung der temporären Lösungen dauerhaft zu beheben. Es optimiert Ihren PC und hilft Ihnen auch bei der Behebung anderer Probleme im Zusammenhang mit Windows-Fehlern, Registrierungsfehlern, DLL-Fehlern, Anwendungsfehlern, Festplattenfehlern und vielen anderen. Viele Systemfehler des Windows 10-Betriebssystems sind intern und Sie können den internen Fehler nicht beheben, da das manuelle Manipulieren von Registrierungseinträgen durchaus riskant und schwierig ist. Dieses Tool hilft Ihnen dabei, den Fehler automatisch und problemlos zu beheben.
Fazit:
Ich hoffe, die angegebene Lösung funktioniert für Sie, um das Problem mit dem DDE-Serverfenster explorer.exe zu beheben.
Ich habe mein Bestes gegeben, um die möglichen Problemumgehungen zusammenzustellen, um das DDE-Serverfenster in Windows10 aufzulösen.
Probieren Sie die angegebenen Lösungen einzeln aus und prüfen Sie, welche für Sie geeignet ist.
Darüber hinaus sollten Sie Ihr System regelmäßig mit der guten Antivirensoftware scannen. Löschen Sie außerdem die temporären Dateien, deinstallieren Sie die unerwünschten Anwendungen, um die Leistung Ihres PCs zu erhalten und unerwartete Probleme zu vermeiden.
Wenn Sie den Artikel als hilfreich empfinden oder Fragen, Kommentare, Fragen oder Anregungen haben, können Sie uns dies gerne im Kommentarbereich mitteilen.
